top of page

Das ÖBI Forscht weiter an Hochleistungsmaterialien zur Abdichtung von feuchtem Mauerwerk und Beton

  • buchhaltung333
  • 13. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Das Österreichische Bauschutz Institut (ÖBI) setzt seine Forschungsarbeit fort, um die bereits exzellenten Eigenschaften seiner Abdichtungsmaterialien weiter zu verbessern und komplexe Reparaturen in feuchten Gebäuden noch effizienter zu gestalten. Im Fokus der aktuellen Forschung stehen die innovativen NCT-Produkte: NCT CRYSTAL, NCT CEM und NCT LIME.


ree

NCT-Produkte: Eine Revolution in der Mauerabdichtung


Die NCT-Produkte haben sich als zuverlässige Lösungen zur Abdichtung von feuchtem Mauerwerk und Beton etabliert. Sie bieten hervorragende Schutz- und Reparaturmöglichkeiten, die es Bauherren und Sanierungsspezialisten ermöglichen, selbst schwierigste Feuchtigkeitsprobleme in Gebäuden effektiv zu bewältigen.


  1. NCT CRYSTAL: Dieses Produkt ist bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit, in die Kapillaren des Mauerwerks einzudringen und dort kristalline Strukturen zu bilden, die dauerhaft vor Feuchtigkeit schützen.

  2. NCT CEM: Ein vielseitig einsetzbarer Dichtungsmörtel, der nicht nur feuchte Wände abdichtet, sondern auch bei der Sanierung von Betonoberflächen hervorragende Ergebnisse liefert.

  3. NCT LIME: Besonders geeignet für historische Bauwerke, bietet dieser Kalkmörtel nicht nur Schutz vor Feuchtigkeit, sondern auch die nötige Atmungsaktivität, um das bauliche Erbe zu bewahren.


Fortsetzung der Forschung: Optimierung und Innovation

Das ÖBI bleibt nicht stehen, sondern arbeitet kontinuierlich daran, die NCT-Produktreihe weiter zu optimieren. Durch die Integration neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und modernster Technologien sollen die Eigenschaften dieser Materialien noch weiter verbessert werden. Die Ziele der aktuellen Forschungsprojekte umfassen:


  • Erhöhung der Lebensdauer: Durch verbesserte Zusammensetzungen soll die Haltbarkeit der Abdichtungen verlängert werden, um langfristigen Schutz zu gewährleisten.

  • Verbesserte Umweltverträglichkeit: Die Entwicklung umweltfreundlicherer Rezepturen steht im Fokus, um den ökologischen Fußabdruck der Produkte zu minimieren.

  • Erweiterte Anwendungsbereiche: Neue Formulierungen sollen die Einsatzmöglichkeiten der NCT-Produkte erweitern, sodass auch komplexeste Sanierungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden können.


Lösungsorientierte Forschung für die Praxis

Die Forschung des ÖBI orientiert sich stark an den Bedürfnissen der Praxis. Durch die enge Zusammenarbeit mit Bauunternehmen und Sanierungsexperten werden praxisrelevante Probleme identifiziert und gezielt angegangen. So entstehen Lösungen, die nicht nur theoretisch überzeugend sind, sondern sich auch in der realen Anwendung bewähren.

Mit dieser kontinuierlichen Forschungsarbeit trägt das ÖBI maßgeblich dazu bei, dass feuchte Gebäude nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger saniert werden können.

Bleiben Sie informiert und profitieren Sie von den neuesten Entwicklungen im Bereich der Bauwerksabdichtung. Das ÖBI steht Ihnen mit Kompetenz und Innovation zur Seite – für langlebige und sichere Bauwerke.

 
 
 

Kommentare


bottom of page